-
-
Josephshöfer
Mosel Graach
Riesling Beerenauslese #15
edelsüß
VDP.GROSSE LAGE®
-
Opulenter Duft von Honig und getrockneter Aprikose. Fast von balsamartiger Anmut, dabei ganz klar, fein und kompakt. Das Rückrat bilden Mineraltität zusammen mit einer perfekt proportionierten...Expertise
Josephshöfer
Mosel Graach
KlassifikationVDP.GROSSE LAGE®PrädikatBeerenausleseLageJosephshöfer MonopolGeschmackedelsüßJahrgang2005Flaschengröße0,75 lAlkoholgehalt7,0 % VolRestsüße173,3 g/lSäuregehalt7,9 g/lProfil
Opulenter Duft von Honig und getrockneter Aprikose. Fast von balsamartiger Anmut, dabei ganz klar, fein und kompakt. Das Rückrat bilden Mineraltität zusammen mit einer perfekt proportionierten Säurestruktur. Ein Riesenwein.Bewertung
Deutscher Riesling Erzeugerpreis – 95 PunktePasst zu...
Als anregender Aperitif oder einfach am Abend als persönliche Belohnung für die am Tag geleistete Arbeit!Jahrgang
Einer der besten Jahrgänge der letzten hundert Jahre! Einem kühlen, trockenen Frühjahr und einem regnerischen Mai-Ende, folgte eine späte, aber schnelle und gleichmäßige Blüte. Ende Juni bis Anfang Juli war es sehr heiß und trocken, ausgiebige Regenfälle schlossen sich jedoch bis August an. Der unglaubliche Goldene Herbst im September und Oktober, sorgte für eine natürliche Konzentration der dünnhäutigen Trauben und eine hervorragende Reife, die noch über 2003 und 1976 liegen. Wegen des recht kühlen Augusts verfügen die Weine jedoch über sehr gute Säurewerte, vergleichbar mit 1990. Die Erträge liegen ca. 30% unter Vorjahr, da durch Verdunstung und Rosinieren der Beeren eine natürliche Konzentration erfolgte. Belohnt wurde die sehr selektive Lese mit klaren, fruchtbetonten, dichten Rieslingen und edelsüßen Spitzenweinen. Gekrönt wurde der Jahrgang von Trockenbeerenauslesen mit bis zu 260° Oe.