Reichsgraf von Kesselstatt | 50 Jahre VDP.Weinbörse


29.04.2024

50 Jahre VDP.Weinbörse

Mit der VDP.Jubiläumskampagne anlässlich 50 Jahre VDP.Weinbörse wird auf die vielseitigen, schönen Seiten des Berufes Winzerin / Winzer aufmerksam gemacht, um damit den Nachwuchs zu motivieren und zu stärken, sich ebenfalls für dieses einzigartige Berufsfeld zu entscheiden.
Ihre Gründe für die Berufswahl haben die 200 Winzerinnen und Winzer wortwörtlich auf die Flasche gebracht. So entstanden 200 Magnum-Unikate sowie 200 individuelle Gründe, die im Zuge des Jubiläums am 28.04. erstmals bei der VDP.Weinbörse präsentiert wurden.

Warum Menschen Winzerinnen & Winzer werden?

Die diesjährige Kampagne „Warum ich Winzerin / Winzer bin?“ des VDP ist ein Plädoyer für die Leidenschaft, die Tradition und die Zukunft unseres einzigartigen Handwerks. Sie feiert die Menschen hinter dem Wein und lädt die Welt ein, ihre Geschichten zu hören, ihre Weine zu probieren und ihre Vision von einer hoffnungsvollen Zukunft im Weinbau zu teilen. Mehr Infos auf vdp.de.


ZUM MAGAZINARTIKEL

ZUR PRESSEMITTEILUNG

Dr. Karsten Weyand
WARUM ICH WINZER BIN?

Weil die Verbindung zur Natur, die Freude am Weinanbau und die Möglichkeit, ein handwerkliches Erbe weiterzugeben, meine Leidenschaft für diesen einzigartigen Beruf entfacht hat.



Wappen: Reichsgraf von Kesselstatt