Reichsgraf von Kesselstatt | Reichsgraf von Kesselstatt | Das Riesling-Weingut


Reichsgraf von Kesselstatt | Das Riesling-Weingut

Willkommen an Mosel, Saar und Ruwer!

Der Name Reichsgraf von Kesselstatt steht für elegante Rieslinge und ausgesuchte Burgunderweine, die die beeindruckende Lagenvielfalt unserer Heimat widerspiegeln und dabei so zugänglich wie mineralisch sind.

Mit Stolz blicken wir auf über 675 Jahre Weingutsgeschichte zurück und pflegen mit größter Leidenschaft die einzigartige Verbindung zwischen Handwerk und Natur.
Unsere 50 ha Weinberge erstrecken sich über alle drei Flüsse und werden auf nachhaltige Weise bewirtschaftet – ein echtes Handwerk, vor allem in unseren 35 ha in der Steillage!

Im Keller können wir dank moderner Architektur besonders schonend arbeiten und unseren Weinen die Zeit zur Reife geben, die sie brauchen.
Unsere Geschichte ist geprägt von Weitsicht, Mut und Pioniergeist.
Sie motiviert uns, unser Handwerk mit jedem Jahrgang weiter zu verfeinern und unsere Weine mit Genussmenschen auf der ganzen Welt zu teilen.

Begleiten Sie uns auf unserer Reise und tauchen Sie in unsere so faszinierende wie vielseitige Weinwelt ein!


Wappen Reichsgraf von Kesselstatt
  • Mosel

    Unsere Weinbergslagen liegen im Herzen der Mittelmosel, die sich in malerischen Schleifen durch Deutschlands Südwesten zwischen Eifel und Hunsrück windet.

    Ein gesegneter und wunderschöner Flecken Erde, mit perfektem Mikroklima, südlichen Steillagen mit bis zu 70° Neigung und steinigen, rasch trocknenden Schieferböden. Der Fluss als Wärmespeicher am Fuß der Lagen und eine lange Vegetationszeit tun ihr Übriges, um perfekte Voraussetzungen für unnachahmliche, große Rieslinge zu schaffen.
  • Saar

    Mineralität, Säure und Fruchtaromen – dafür wird Saar-Riesling weltweit geschätzt.

    An der Saar und in ihren Seitentälern reifen die Trauben langsam und behutsam – das liegt am leicht kühleren Klima und der höheren Lage im Vergleich zur Mosel sowie an der Nordwest-Öffnung des Tales, die es für kältere Winde öffnet. So erhält der Wein von der Saar seine feine Fruchtsäure, besondere Mineralität und vom Schiefer geprägte Würze, Finesse und Transparenz. Und genau die versuchen wir in unseren Saar-Weinen festzuhalten.
  • Ruwer

    An der Ruwer liegt der kleinste Teil unserer Lagen und zugleich ein ganz besonderer Schatz. In dem romantischen Tal wächst unser Wein in recht hoher Lage – die kleine Ruwer nimmt kaum Einfluss auf das Mikroklima.

    Deshalb ist es im Ruwertal noch einmal etwas kühler als an Mosel und Saar. In Kombination mit kalten Winden und einem besonders steinigen, satt dunklen Schieferboden sorgt das für unverwechselbare Weine mit einem delikaten, zarten, unendlich feinen und subtilen Riesling-Charakter.

Wappen: Reichsgraf von Kesselstatt